News |
|
||
Autor: Adrian Wiget | ||
![]() |
||
Am Donnerstag, 25. September 2025, fand an der Mittelpunktschule Brunnen ein Nachmittag für knapp 40 Schülerinnen und Schüler statt: das Fit4Jobs-Training. Organisiert wurde der Anlass von der JCI Innerschwyz in Kooperation mit der Schule, unterstützt vom Kiwanis Club Brunnen. Fit4Jobs ist ein nationales Projekt der Jungen Wirtschaftskammer JCI, das Jugendliche in der ganzen Schweiz beim Übergang ins Berufsleben begleitet. Ziel ist es, praxisnahe Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgesprächen und Orientierung zu geben. Im Workshop erhielten die Jugendlichen Tipps zu Lebenslauf und Bewerbungsgespräch. Besonders wertvoll war der Austausch mit den Helfern: In simulierten Interviews konnten die Schüler ihre Fähigkeiten testen, Feedback erhalten und Sicherheit für Bewerbungen gewinnen. „Es ist uns ein grosses Anliegen, die nächste Generation beim Schritt in die Berufswelt zu begleiten“, erklärt Mario Bianchi, AK-Leiter der JCI Innerschwyz. Mehr als ein Dutzend Mitglieder stellten sich als Coaches zur Verfügung und teilten ihre Erfahrungen. Auch die Kiwanis-Mitglieder unterstützten und trugen zum Erfolg bei. Die Lehrpersonen der Mittelpunktschule zogen ein positives Fazit: Das Training ergänze den Unterricht ideal, da es Einblicke ermögliche und den Jugendlichen Mut gebe. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig – das Fit4Jobs-Training war ein voller Erfolg und ein wertvoller Beitrag für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler.
|
||
|
||
Autor: Adrian Wiget | ||
![]() |
||
Brunnen – Am Samstag 23.08.25 lud die JCI Innerschwyz (Junior Chamber International) zur ersten Day-Dance-Party auf dem Vierwaldstättersee ein – und 37 Gäste folgten der Einladung. Auf dem legendären Nauen-Boot wurde getanzt, gelacht, gegrillt und vor allem genetzwerkt – eingebettet in die eindrucksvolle Bergkulisse rund um den See. Falls es das Budget zulässt, wird der erzielte Profit der Party zudem einer gemeinnützigen Organisation zugutekommen – ein weiterer Ausdruck des gesellschaftlichen Engagements der JCI Innerschwyz. JCI Innerschwyz – mehr als ein Netzwerk Die Rückmeldungen waren eindeutig: Die Day-Dance-Party hat das Potenzial, zu einem festen Bestandteil im Jahresprogramm der JCI Innerschwyz zu werden – als Event, das Freude mit werthaltigem Networking verbindet. Wer Lust hat, Teil dieser dynamischen Community von jungen Führungskräften, Unternehmerinnen und Machern zu werden, ist herzlich eingeladen, bei der JCI Innerschwyz mitzumachen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Autor: Adrian Wiget | ||
![]() |
||
Am Samstag, 19. Juli 2025, lud die JCI Innerschwyz – die Junge Wirtschaftskammer der Region – zu einem besonderen Weiterbildungstag auf der Seebodenalp ein. Das Format Hike-Up-Your-Knowledge brachte rund 50 junge Führungskräfte, Unternehmer:innen und engagierte Persönlichkeiten aus der ganzen Schweiz zusammen – für einen Tag voller Bewegung, Inspiration und echtem Austausch in der Natur.
Dann bist du bei uns richtig! Die JCI Innerschwyz bringt junge, engagierte Menschen zusammen, die sich persönlich weiterentwickeln, gemeinsam Projekte umsetzen und ihre Region aktiv mitgestalten wollen. Ob Unternehmer:in, Berufseinsteiger:in oder Führungskraft – bei uns zählt der Wille, etwas zu bewegen. Komm vorbei, lerne uns kennen – und bring deinen Weitblick mit. |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 | ||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon