News

zurück

Café Parisien: Wo neue Ideen und Gesichter auf die Welt von JCI treffen

Sa 11.01.2025 08:05
Autor: Adrian WIget

M2M-Training / Café Parisien - Ein Abend mit Inspiration und Vernetzung
Am Abend des 10. Januar 2025 erlebten mehr als 20 Teilnehmende, darunter Mitglieder der JCI Central Switzerland, Zürich Sion und Zürich Oberland, einen besonderen Anlass: das M2M-Training "Café Parisien". Dieses etwas andere Format bot spannende Einblicke in die Welt von JCI.



Eintauchen in die Welt von JCI
Das Event begann in einer Kulisse, die an die kleinen, lebhaften Cafés eines Pariser Viertels erinnerte. Während der Raum mit französischer Hintergrundmusik und spezieller Deko gefüllt wurde, setzten sich die Teilnehmenden an Tische, die jeweils einem JCI-Thema gewidmet waren – von nationalen Highlights wie dem CONAKO bis hin zu internationalen Erlebnissen wie dem Weltkongress. Besonders erfreulich war die Teilnahme vieler neuer Gesichter und Neumitglieder, die sich sowohl für die Unterrichtsmethode als auch für die Möglichkeiten innerhalb von JCI interessierten.

 

World-Café: Dialoge, die verbinden
Das zentrale Element des Abends war die World-Café-Methodik, die es ermöglichte, Gedanken auszutauschen und kreative Ideen zu entwickeln. Jede Runde brachte neue Impulse und zeigte die Vielseitigkeit dieser Methode für Unternehmen und Vereine. Die Gespräche waren lebhaft und trugen zur Stärkung der JCI-Community bei.

Höhepunkte und spezielle Gäste

 

Ein Highlight war die Präsenz prominenter JCI-Mitglieder, darunter: 

  • Gasser Mathieu, JCI EVP International
  • Cornelia Stöckli, Senatorin 71406, JCI Innerschwyz
  • Tanja Begert-Moser, Senatorin 78999, JCI Innerschwyz
  • Thomas Reich, OK-Präsident CONAKO 2025 Zürich

Diese Gäste teilten wertvolle Einblicke und motivierten die Anwesenden, die Möglichkeiten von JCI zu nutzen.

 

Erfolge und Ausblick

Der Abend war sehr Gelungen und bestätigte die Bedeutung des Netzwerks und des internationalen Austauschs. Die ersten Teilnehmer wurden mit einer "petite surprise française"  mit einer Baskenmütze belohnt. Viele Teilnehmende wurden inspiriert, die World-Café-Methodik in ihrem Umfeld zu nutzen.

Fazit

Das M2M-Training "Café Parisien" war eine inspirierende Reise in die Welt von JCI und ein Beispiel für innovative Unterrichtsformen. Mit neuen Ideen und gestärkten Verbindungen gehen die Teilnehmenden motiviert in die kommenden Projekte. JCI zeigt einmal mehr, wie bereichernd der Austausch in einer globalen Gemeinschaft sein kann.

Vive l'esprit de JCI!

 

 

 

 

Kommentare (0)

Neuer Kommentar

Name *
Email (sichtbar)
Homepage (sichtbar)
Kommentar *
Sicherheitscode *
Security Code
 

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon