News |
|
||
Autor: Thomas Blattmann | ||
![]() |
||
35 Mitglieder, Vorstände und Begleitpersonen der Procap Schwyz sind der Einladung der JCI Innerschwyz gefolgt und haben einen spannenden Nachmittag bei einem Lottomatch und Kaffee mit Kuchen im Waldstätterhof in Brunnen genossen. Dank den grosszügigen Preissponsoren konnten alle Gäste mit einem Preis nach Hause gehen.
Die JCI Innerschwyz setzt sich unteranderem für soziale Projekte im inneren Kantonsteil ein. Für Ramona Dober, die diesjährige Präsidentin, welche neu auch bei Procap Schwyz im Vorstand als Kassierin mitarbeitet, war klar, dass ein Sozialanlass mit Procap Schwyz durchgeführt wird. Und so organisierte die AK Sozial einen Lottomatch im Waldstätterhof in Brunnen. Die Eröffnungsrede hielt Ramona Dober und informierte die Gäste über die Tätigkeiten der JCI Innerschwyz und warum das diesjährige Sozialprojekt zugunsten der Procap Schwyz organisiert wurde. Christa Müller von Procap Schwyz begrüsste die Gäste ebenfalls und bedankte sich für die Organisation des Anlasses. Es sei schön, einfach «teil zu nehmen» ohne selbst etwas organisieren zu müssen. Der Einladung sind 35 Mitglieder, Vorstände und Begleitpersonen von Procap Schwyz gefolgt. Damit es für alle Teilnehmer gleich fair war, wurde mit zwei Karten und jeweils auf 1 Zahlenreihe gespielt. Über 90 Preise konnten so dank den grosszügigen Sponsoren gewonnen werden. In der Pause wurden die Gäste mit feinen, selbstgebackenen Kuchen und Kaffee versorgt. Die JCI Innerschwyz hat den Lottomatch gerne organisiert, denn der Aufwand hat sich auf für die neun Helfer gelohnt. Die Freude, welche die Gäste zeigten, wenn auch «nur» ein kleiner Preis gewonnen wurde, ist für uns alle sehr wertvoll. Denn es sind nicht nur die grossen Sachen, die Freude bereiten, sondern es reicht ein Freudenschrei oder ein inniges Lachen, um Leute glücklich zu machen. Und das haben die Gäste von Procap Schwyz geschafft. Wir waren nach diesem Nachmittag zufrieden und glücklich. Herzlichen Dank dafür. |
||
|
||
Autor: Thomas Blattmann | ||
👉🏽Heute vor zwei Wochen startete der 𝗖𝗢𝗡𝗔𝗞𝗢 𝟮𝟬𝟮𝟮 auf dem Areal der Olma Messen St.Gallen. Und auch die JCI Innerschwyz hat an diesem sehr gut organisierten Anlass teilgenommen. 🤝 🌻 Wir danken dem gesamten OK unter der Führung der Co-Präsidentin Marion Scherzinger und Co-Präsidenten Joost V. und den LOM's JCI St.Gallen (Junior Chamber International), JCI Fürstenland, JCI Wil, JCI Appenzellerland und JCI Oberthurgau für Ihren sack-💪 Einsatz zu Gunsten von uns jungen Führungskräften von der JCI Switzerland. ℹ Die JCI Innerschwyz hat an der Tradeshow das Projekt «𝗘𝘅𝗶𝘁 𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆𝗹𝗮𝗻𝗱, 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗿𝘁𝗮 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝗺 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻» präsentiert und sich mit vielen interessierten Leuten unterhalten. Dabei konnte Dominic Gwerder,Markus Imhof, Adrian Wiget, Damian Haack und Thomas Blattmann / eidg. dipl. Bauleiter Hochbau wertvolle Erfahrungen und Inputs mitnehmen, welche ins Projekt einfliessen werden. Weiter haben Gian-Peider Moll, Pascal Steiner, Niklaus Spichtig, Devin Betschart und Aaron Auf der Maur die Delegation der JCI Innerschwyz ergänzt.☀️Wie immer hat sich die Teilnahme am CONAKO 2022 gelohnt, aus persönlicher und beruflicher Sicht und wir freuen uns auf den 𝗪𝗘𝗞𝗢 𝟮𝟬𝟮𝟯 𝗶𝗻 𝗭ü𝗿𝗶𝗰𝗵💓. |
||
|
||
Autor: Devin Betschart | ||
Am letzten Donnerstag fand der jährliche LOM2LOM Anlass der LOM Innerschwyz und LOM Uri statt. Nachdem der letztjährige Anlass in Schwyz bei der AGRO in Ibach durchgeführt wurde, hat uns die LOM Uri dieses Jahr ins schöne Urnerland eingeladen. Um 17:00h wurden wir beim Theater Uri von Paul Gisler (Tourismus Uri) in Empfang genommen. Anschliessend ging es auf einen rund 1.5-stündigen Weinspaziergang, natürlich mit einer feinen Degustation inkl. Apéro zum Abschluss! Abgerundet wurde der Anlass mit einem gemeinsamen Nachtessen im Restaurant Höfli in Altdorf. Herzlichen Dank an der LOM Uri für die Gastfreundschaft und dem Organisator Marc Bär für den Einblick in die Urner Weinwelt!
|
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | ||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon