News |
|
||
Autor: Simona Schuler | ||
![]() |
||
Traditionell beendet die JCI Innerschwyz ihr Jahr mit der GV im Waldstätterhof in Brunnen. Noch nicht Tradition aber mit der Durchführung vertrauter wurde die GV zum zweiten Mal Hybrid durchgeführt. So fanden am Freitagabend rund 20 Aktiv- / Altmitglieder sowie einigen Gästen und Kandidaten zusammen um einen Blick zurück zu werfen und gemeinsam nach vorne zuschauen.
Wir möchten an dieser Stelle unserem diesjährigen LOM-Präsidenten Thomas Blattmann danke sagen, für sein Engagement und das Feuer dass er in uns in diesem Jahr wieder entfacht hat und für viele lernreiche Momente. Wir freuen uns auf das kommende Jubiläumsjahr mit dem neuen Vorstand Ramona Dober (Präsidentin), Simona Schuler (Vize-Präsidentin) und Zachäus Achermann (Aktuar). Besonders gefreut hat es uns, dass unsere frisch ernannte Senatorin Nr. 78999 Tanja Begert-Moser auch den weiten Weg in die tief verschneite Innerschwyz gefunden hat. Zum Abschluss der GV bedankte sie sich nochmals für den rührenden Abend der Senatorenernennung und überreichte mit Tischfeuerwerk eine wunderschöne Kirschtorte der JCI Innerschwyz.
JCI Innerschwyz stärken und gemeinsam über den Tellerrand hinaus schauen! Simona Schuler (Aktuarin 2021) |
||
|
||
Autor: Simona Schuler | ||
![]() |
||
𝗝𝗖𝗜 - 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁𝗮𝗺𝗦𝗲𝗲𝟮𝟬𝟮𝟭
Dieses Wochenende fand in Brunnen der 2. Weihnachtsmarkt am See statt. Passend zum winterlichen Wetter verkaufte die JCI Innerschwyz Glögg (nordische Glühwein), Glühmoscht und weihnachtliche Karten für den guten Zweck. Am Samstagabend wurden erneut im Rahmen der traditionellen Solidaritätsaktion «Eine Million Sterne» von Caritas Schweiz mit einem Kerzenmeeren ein Zeichen gegen Armut in der Schweiz gesetzt.
Wir möchten uns herzlich für die tolle Organisation der Erlebnisregion Mythen und der Unterstützung von Seehotel Waldstätterhof Brunnen bedanken.
Simona Schuler, Aktuaren 2021 |
||
|
||
Autor: Benno Laimbacher | ||
![]() |
||
Am Freitag, 12. November 2021 fand in Küssnacht (SZ) der Altmitgliederanlass der Jungen Wirtschaftskammer Innerschwyz statt. Diese bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung erfreut sich hoher Beliebtheit, nahmen doch rund 20 Aktive und Alt-Mitglieder teil. Hinzu kamen weitere Teilnehmer der nationalen Organisation und von anderen LOM’s, denn dies hatte einen speziellen Grund. Nach dem Apéro wurden anwesende Alt-Mitglieder persönlich vorgestellt, bei Tanja Begert-Moser dauerte dies etwas länger. Kaspar Schiltz hielt eine ausführliche Laudatio über ihr Wirken, ihr grosses Engagement und ihre Verdienste, die sie als Mitglied der JCI Innerschwyz und für die JCI-Bewegung geleistet hat. Die Überraschung war für Tanja riesengross, denn sie ahnte davon nichts. Sie wurde feierlich zur Senatorin Nr. 78999 ernannt! Die grosse Wertschätzung drückte sich auch dadurch aus, dass neun Senatoren der Einladung Folge leisteten und nach Küssnacht kamen. Alle Anwesenden wurden im Rest. Adler kulinarisch mit einem sehr guten Abendessen verwöhnt. Der Anlass war ein voller Erfolg und die Stimmung hervorragend. Die Möglichkeit dieses Anlasses, den Kontakt zwischen den «Generationen» zu pflegen, gute Gespräche zu führen und Networking zu betreiben, war wertvoll und wurde sehr geschätzt. Die neue Senatorin Tanja Begert-Moser war den ganzen Abend sehr gerührt, strahlte Freude über ihre Ernennung aus und nahm die vielen Glückwünsche entgegen. Ein für alle sehr gelungener Abend. Benno Laimbacher, Altmitglied der JCI Innerschwyz |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | ||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon